Unser Konzept beruht auf dem
BAUKASTENPRINZIP
Alle Ausbildungsformate beinhalten ein Zertifikat über die Teilnahme sowie ein einzigartiges Patch.
1. Kursformat: Grundbefähigungen EH
MBC - Massive Bleeding Care
- Hilfeleistungspflicht und rechtliche Grundlagen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen (Seitenlage, Reanimation, AED)
- Erkennen und Versorgen von lebensbedrohlichen Blutungen
- Umgang und Skilltraining mit einsatzmedizinischem Material
- Tourniquet
- Gaze (Woundpacking)
- Notfall- /Traumaverbände
- IFAK - Individual First Aid Kit
- Skilltraining
2. Kursformat: Grundkurs TAC MED
TFA - Tactical First Aid
- Grundlagen taktische Einsatzmedizin nach C-TECC
- taktische Einsatzlagen
- Gefahrenzonen: DTC (rot), ITC (gelb), EVAC (grün)
- Vorsichtung von Verletzten ( MANV )
- xABCDE / MARCH ON - Schnellbeurteilung eines Verletzten
- ,,Blood Sweep"
- ,,check the Box"
- Thoraxverletzungen (Spannungspneumothorax)
- Beckenschlinge
- Transporttechniken
- IFAK - Individual First Aid Kit
- erweitert um Okklusivverbände (bspw. ChestSeal)
- Skill- und einfaches Szenarientraining
3. Kursformat: qualifizierter Provider
TFP - Tactical First Provider
- Vertiefung taktische Einsatzmedizin nach C-TECC
- Vertiefung xABCDE / MARCH ON
- Vertiefung MANV
- Erweiterung IFAK ( Individual First Aid Kit )
- Wendl-Tubus
- Pulsoximeter
- Leistenverband
- einsatztypische Verletzungen- und Krankheitsbilder
- lagebedingter Erstickungstod
- Säugling + Kind (Lebensrettende Sofortmaßnahmen)
- Helmabnahme (ohne weiteren Helfer)
- Schäden durch Hitze, Kälte, Strom
- Skill- und intensives Szenarientraining
Direkteinstieg LEO: Grundkurs TAC MED
für Angehörige von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst mit Vorqualifikationen
TFA (LEO) - Tactical First Aid (Law Enforcement + Others)
- Grundlagen taktische Einsatzmedizin nach C-TECC
- taktische Einsatzlagen
- Gefahrenzonen: DTC (rot), ITC (gelb), EVAC (grün)
- Vorsichtung von Verletzten ( MANV )
- xABCDE / MARCH ON - Schnellbeurteilung eines Verletzten
- ,,Blood Sweep"
- ,,check the Box"
- Thoraxverletzungen (Spannungspneumothorax)
- Beckenschlinge
- Transporttechnicken
- IFAK - Individual First Aid Kit
- erweitert um Okklusivverbände (bspw. ChestSeal)
- Skilltraining
K9 Kursformat: Erste Hilfe am Hund
CFA - Canine First Aid
- Grundlagenwissen Hund
- Anatomie
- Vitalparameter
- M³ARCH² - Schnellbeurteilung eines Hundes
- Eigensicherung (improvisierte Maulsicherung, -schlinge)
- lebensbedrohliche Blutungen
- Kontrolle von Vitalfunktionen
- Reanimation
- Thoraxverletzungen (Spannungspneumothorax)
- "Bodycheck" - Absuche nach Verletzungen
- Verbände ( Pfote, Rute, Läufe, Kopf, Torso etc. )
- Transporttechniken
- Gesundheitszustände und Krankheitsbilder
- Hypothermie ( Formen der Unterkühlung )
- Hyperthermie (Sonnenstich, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag)
- Schockarten
- Magendrehung
- DFAK - Dog First Aid Kit ( by OPCON )
- Tourniquet
- Gaze ( Woundpacking)
- Notfall- /Traumaverbände
- Okklusivverbände ( bspw. ChestSeal )
- Skilltraining
aktuell nur mit und über OPCON Germany